DATEV ist ein deutsches IT- und Softwareunternehmen, das sich auf Lösungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und deren Mandanten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Software- und Cloud-Diensten, etwa für:
Finanzbuchhaltung
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Steuererklärungen
Jahresabschlüsse
Dokumentenmanagement
Unternehmenssteuerung
Warum nutzt Ihr Steuerberater DATEV?
Weil DATEV das zentrale Arbeitswerkzeug für Steuerberater in Deutschland ist. Es ist speziell auf die Anforderungen von Kanzleien ausgerichtet und ermöglicht die gesetzeskonforme Erstellung und Übermittlung sämtlicher Steuerdokumente an das Finanzamt.
Buchhaltungsprogramme wie BuchhaltungsButler, Collmex, Kontolino! oder Sage Active sind primär für Unternehmen konzipiert, um die laufende Buchhaltung selbst zu erledigen – also z. B.:
Belege hochzuladen
Zahlungen zuzuordnen
Rechnungen zu schreiben
Einnahmen und Ausgaben zu buchen
Diese Tools bieten in der Regel jedoch keine vollständige Erstellung komplexer Steuererklärungen. Daher enthalten viele von ihnen eine Exportfunktion im DATEV-Format. Mit diesem Export kann der Steuerberater Ihre Daten in DATEV importieren und direkt weiterverarbeiten.
Innerhalb von DATEV lassen sich dann unter anderem:
Steuererklärungen (z. B. Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer-Voranmeldung, EÜR, E-Bilanz) elektronisch übermitteln
Jahresabschlüsse erstellen
Betriebsprüfungen vorbereiten
Auswertungen wie die BWA automatisiert erzeugen
Alle Daten revisionssicher und GoBD-konform archivieren
Und wenn Sie Ihre Buchhaltung selbst erledigen möchten?
Wenn Sie Ihre Buchhaltung eigenständig führen und keinen Steuerberater einsetzen möchten, benötigen Sie zusätzlich zur Buchhaltungssoftware (mit Exportfunktion Ihrer Summen- und Saldenliste) und einem ELSTER-Zugang auch eine Lösung für die gesetzlich vorgeschriebene Übermittlung der E-Bilanz.
Genau hier kommt eBilanz+ ins Spiel:
Ein benutzerfreundliches, schnelles und sicheres Online-Tool, mit dem Sie Ihre E-Bilanz ganz ohne DATEV direkt ans Finanzamt senden können.
Ihre Vorteile mit eBilanz+:
Importmöglichkeit Ihrer Summen- und Saldenliste
Kostenlos testen: Unbegrenzter Zugang – ohne Risiko, Verpflichtung oder versteckte Kosten. Nur bei Übermittlung fällt eine einmalige Gebühr an.
Schneller Support: Persönliche Hilfe bei Fragen – meist noch am selben Tag.
Export Ihrer Bilanzdaten als XML-Datei für den Bundesanzeiger oder das Unternehmensregister
Über den Autor:
Max Dreßler
Geschäftsführer und Gründer von eBilanz+
Disclaimer: Die Angaben in diesem Artikel wurden mit großer Sorgfalt recherchiert. Für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der angegeben Informationen können wir dennoch keine Haftung übernehmen. Insbesondere ersetzen die Informationen keine qualifizierte Beratung durch einen Steuerberater.
Beitrag zuletzt aktualisiert am: