Bereits Kunde? Einloggen
Mit dem Online-Tool eBilanz+ erstellen Sie E-Bilanzen einfach und sicher auf Basis Ihrer Handels- oder Steuerbilanz und übermitteln diese direkt an das Finanzamt. Die benutzerfreundliche webbasierte Lösung bietet Ihnen alle notwendigen Funktionen für die gesetzlich vorgeschriebene E-Bilanz-Übermittlung – ohne komplizierte Installation oder aufwändige Einrichtung.
Digitaler Finanzbericht (DiFin): Übertragen Sie Ihre Finanzdaten sicher und standardisiert an Banken und Sparkassen – für schnellere Kreditentscheidungen und effizientere Kommunikation mit Ihren Finanzpartnern
Bundesanzeiger-Offenlegung: Nutzen Sie Ihre bereits erfassten Daten direkt für die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger – ohne doppelte Dateneingabe
Unternehmensregister-Hinterlegung: Exportieren Sie Ihre Daten im XML-Format für die einfache Hinterlegung im Unternehmensregister – für maximale Compliance bei minimalem Aufwand
Die E-Bilanz ist mehr als nur eine elektronische Version der Bilanz – sie ist ein essentieller Bestandteil der digitalen Finanzverwaltung in Deutschland. Alle bilanzierungspflichtigen Unternehmen müssen ihre Bilanzdaten im Rahmen ihrer Steuererklärung in diesem standardisierten Format bei der Finanzverwaltung einreichen. Die E-Bilanz folgt einer präzisen Taxonomie, die eine konsistente und effiziente digitale Verarbeitung Ihrer Bilanzdaten ermöglicht.
Während die Finanzverwaltung für reguläre Steuererklärungen wie die Körperschaftsteuer oder Gewerbesteuer kostenlose Lösungen über Mein ELSTER bereitstellt, gibt es für die komplexe E-Bilanz keine entsprechende staatliche Software. Unternehmen sind daher auf professionelle Drittanbieter-Software wie eBilanz+ angewiesen, um ihre gesetzlichen Pflichten zuverlässig und effizient zu erfüllen.
Der Einstieg in eBilanz+ ist auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse möglich. Die intuitive Benutzeroberfläche führt Sie strukturiert durch den gesamten Prozess der E-Bilanz-Erstellung und -Übermittlung. Für einen umfassenden Überblick empfehlen wir unsere detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur E-Bilanz-Erstellung.
Nach der einfachen Registrierung können Sie sofort mit der Arbeit beginnen – keine komplizierte Installation oder Einrichtung erforderlich. Die webbasierte Anwendung ist jederzeit und von überall zugänglich und stellt sicher, dass Sie immer mit der aktuellsten Version arbeiten.
Jahressteuergesetz 2024: Wichtige Änderungen bei der E-Bilanz
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie eine E-Bilanz mit eBilanz+
Steuerbilanz, Handelsbilanz, Einheitsbilanz & Überleitungsrechnung
Jetzt kostenlos testen und von der einfachen E-Bilanz-Erstellung profitieren!
Max Dreßler
Geschäftsführer von eBilanz+
Disclaimer: Die Angaben in diesem Artikel wurden mit großer Sorgfalt recherchiert. Für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der angegeben Informationen können wir dennoch keine Haftung übernehmen. Insbesondere ersetzen die Informationen keine qualifizierte Beratung durch einen Steuerberater.
Beitrag zuletzt aktualisiert am: