Bereits Kunde? Einloggen
Sie als Unternehmerin oder Unternehmer haben bei der Erstellung der E-Bilanz die Wahl, ob Sie nur das Nötigste angeben wollen oder ob Sie dem Finanzamt umfangreiche Informationen zur Verfügung stelle...
Die Einordnung der Positionen aus der eigenen Buchhaltung in die Taxonomie der E-Bilanz bereitet vielen Unternehmerinnen und Unternehmern Probleme. Grundsätzlich müssen Sie jede Position aus Ihrer ei...
Bei der Erstellung der E-Bilanz stoßen Sie zwangsläufig auf den Begriff der E-Bilanz Taxonomie. Bei der Taxonomie handelt es sich vereinfacht gesagt um die Form der Bilanz. Das Finanzamt gibt Ihnen a...
Bei vielen Unternehmerinnen und Unternehmern sorgt die Einreichung der E-Bilanz weiterhin regelmäßig für Verwirrung. Wenn Sie zum ersten Mal eine Bilanz in elektronischer Form erstellen, können die u...