Bereits Kunde? Einloggen
Mit der Einführung der E-Bilanz kam es auch im Bereich der Kapitalkontenentwicklung bei Personengesellschaften zu weitreichenden Änderungen. Deswegen beschäftigen wir uns in diesem Beitrag genauer mi...
Die Sonderbilanz spielt bei der Berechnung des steuerlichen Gewinns eines Gesellschafters eine wichtige Rolle. Da es bei einer Personengesellschaft mit mehreren Anteilseignern oft zu einer Vermischun...
Personengesellschaften müssen in bestimmten Fällen eine Ergänzungsbilanz erstellen, damit der Gewinn der einzelnen Gesellschafter korrekt ermittelt werden kann. Die Notwendigkeit von Ergänzungsbilanz...
Wenn Sie als Einzelunternehmer oder Einzelunternehmerin Ihren Geschäftsbetrieb aufgeben, müssen Sie eine Aufgabebilanz i.S.d. § 16 EStG erstellen. Damit Sie wissen, was die Aufgabebilanz ist, wer sie...
Wenn es zur Auflösung einer Gesellschaft kommt, muss zwangsläufig eine Liquidationsbilanz erstellt werden. Diese Sonderbilanz unterscheidet sich vor allem bei Personengesellschaften grundsätzlich von...