Bereits Kunde? Einloggen
Das Jahressteuergesetz 2024 bringt für Unternehmen bedeutende Änderungen in Bezug auf die elektronische Bilanz (E-Bilanz) mit sich. Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, neben der Bila...
Bei der Erstellung einer E-Bilanz werden Sie auch nach deren Version gefragt. Doch was bedeuten die verschiedenen Versionen wie erstmalig, berichtigt, geändert oder sonstige Korrektur genau? In diese...
In der Geschäftspraxis bezieht sich der Begriff "Gewinnermittlung" auf den Prozess, mit dem Unternehmen, aber auch Freiberufler oder Freelancer, ihren finanziellen Gewinn oder Verlust in einem bestimm...
Zunehmend nutzen Menschen die schnelle und einfache Möglichkeit, ihre Steuererklärung elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Dabei ist aber auch Vorsicht geboten: Bei den persönlichen Steuerda...
Im Zuge der Anpassung der deutschen Gesetze an die europäische Digitalisierungsrichtlinie (EU) 2019/1151, kurz “DiRUG”, treten für offenlegungspflichtige Unternehmen zum 01.08.2022 einige Änderungen...