Bereits Kunde? Einloggen
Juristische Personen wie beispielsweise Kapitalgesellschaften müssen in Deutschland die Körperschaftsteuer bezahlen. Die Körperschaftsteuer ist dabei mit der Einkommensteuer für natürliche Personen v...
Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Sie als Unternehmer einen Wechsel der Gewinnermittlungsart von der Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) hin zum Betriebsvermögensvergleich (Bilanz) vornehmen. We...
Der Jahresabschluss stellt viele Unternehmerinnen und Unternehmer regelmäßig vor Probleme. Gerade die Unterschiede zwischen der Handelsbilanz, Steuerbilanz und Einheitsbilanz sind oftmals nicht auf d...
Eine Umwandlungsbilanz muss immer dann erstellt werden, wenn es zu einer Umwandlung einer Gesellschaft kommt. Die unterschiedlichen Arten der Umwandlung haben auch Auswirkungen auf die Umwandlungsbil...
Der Anlagenspiegel zeigt detailliert die Entwicklung des Anlagevermögens auf und muss von Unternehmen als Teil des Jahresabschlusses erstellt werden. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, was es mit...