Bereits Kunde? Einloggen
eBilanz+ ist die optimale Lösung für Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, die ihre E-Bilanz effizient und fehlerfrei erstellen möchten. Die Software unterstützt Sie umfassend bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Meldepflichten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – von der Erstellung bis zur elektronischen Übermittlung an das Finanzamt.
Mit eBilanz+ verfügen Sie über ein leistungsstarkes Werkzeug, das sämtliche Aspekte der E-Bilanz-Erstellung abdeckt:
Jahresabschluss – für die reguläre jährliche Steuerberichterstattung
Eröffnungsbilanz – ideal bei Neugründungen oder Rechtsformwechseln
Aufgabebilanz (§ 16 EStG) – für die korrekte steuerliche Behandlung bei Betriebsaufgaben
Liquidationsbilanzen – Anfangs-, Zwischen- und Schlussbilanzen bei Unternehmensauflösungen
Umwandlungsbilanz – bei Verschmelzungen, Spaltungen oder anderen Umwandlungsvorgängen
Unterjährige Zahlen – für Zwischenberichte oder bei unterjährigen Veränderungen
Sonder- und Ergänzungsbilanzen – speziell für die Besonderheiten bei Mitunternehmerschaften
Die Bilanzerstellung basiert wahlweise auf Ihrer Steuerbilanz, Einheitsbilanz oder Handelsbilanz mit Überleitungsrechnung – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.
Unterstützung sowohl für das Gesamtkostenverfahren als auch das Umsatzkostenverfahren
Vereinfachte Darstellung nach MicroBilG für Kleinstkapitalgesellschaften
Flexible Anpassungen an branchenspezifische Besonderheiten
Maßgeschneidert für die Anforderungen aller Rechtsformen
Vollständige Unterstützung bei Feststellungsverfahren für Personengesellschaften
Fehlerfreie Berichtigung des Gewinns bei Wechsel der Gewinnermittlungsart
Präziser steuerlicher Betriebsvermögensvergleich für Transparenz gegenüber dem Finanzamt
Detaillierter Anlagenspiegel & Anlagenverzeichnis – für den perfekten Überblick über Ihr Anlagevermögen
Kapitalkontenentwicklung für Personengesellschaften – transparent und nachvollziehbar
Ergebnisverwendungsrechnungen – für die korrekte Darstellung der Gewinnverwendung
Detailinformationen zu Positionen/Kontensalden und Fußnoten – für maximale Transparenz
Steuerlicher Erläuterungsbericht – zur Klärung komplexer Sachverhalte gegenüber der Finanzverwaltung
eBilanz+ passt sich flexibel an die besonderen Anforderungen Ihrer Branche an:
Branchenspezifische Ergänzungstaxonomien (inklusive MicroBilG-Sicht) für:
Wohnungswirtschaft (JAbschlWUV) – mit allen immobilienwirtschaftlichen Besonderheiten
Land- und Forstwirtschaft (BMEL-Jahresabschluss) – für die speziellen Anforderungen der Agrarwirtschaft
Krankenhäuser (KHBV) – angepasst an die Krankenhausbuchführungsverordnung
Pflegedienstleister (PBV) – konform mit den Anforderungen der Pflegebuchführungsverordnung
Verkehrsunternehmen (JAbschlVUV) – speziell für die Mobilitätsbranche
Kommunale Eigenbetriebe (EBV oder ähnliche) – für öffentliche Betriebe mit kaufmännischer Buchführung
Spezielle Bankentaxonomie für Kreditinstitute (nach RechKredV) – optimal auf die Anforderungen von Finanzdienstleistern abgestimmt
Steuerliche Gewinnermittlung für:
Steuerbegünstigte Körperschaften mit wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben – optimale Unterstützung für gemeinnützige Organisationen
Unternehmen mit Handelsschiffen im internationalen Verkehr – speziell für die maritimen Besonderheiten
eBilanz+ überzeugt durch zahlreiche Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtern:
Leistungsstarke Mandantenverwaltung – Verwalten Sie beliebig viele Unternehmen und Vorgänge unter einem einzigen Benutzeraccount
Intelligenter Saldenimport – Nahtlose Integration mit allen gängigen Buchhaltungslösungen durch automatisches Kontenmapping
Zeitsparende Datenübernahme – Übertragen Sie Ihre Daten mit wenigen Klicks in ein neues Wirtschaftsjahr
Flexible Exportfunktionen – Erstellen Sie XML-Dateien für die Offenlegung im elektronischen Bundesanzeiger oder Unternehmensregister
Professioneller PDF-Export – Generieren Sie eine vollständige PDF-Version Ihrer E-Bilanz für interne Dokumentationszwecke
Effiziente Teamarbeit – Teilen Sie Vorgänge mit Kollegen oder externen Beratern und arbeiten Sie problemlos zusammen
eBilanz+ bleibt stets auf dem neuesten Stand:
Jährliche Taxonomie-Updates – Automatische Anpassung an die aktuellen Vorgaben der Finanzverwaltung
Regelmäßige Funktionserweiterungen – Basierend auf Nutzerfeedback und praktischen Anforderungen
Optimierte Benutzeroberfläche – Für eine noch intuitivere Bedienung und höhere Effizienz
Für folgende Spezialfälle bietet eBilanz+ derzeit keine Unterstützung:
Steuerliche Gewinnermittlung für nicht steuerbegünstigte Körperschaften mit wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben oder juristische Personen des öffentlichen Rechts mit Betrieben gewerblicher Art
Konzernabschlüsse nach HGB oder IFRS
Mit eBilanz+ erstellen und übermitteln Sie rechtskonforme E-Bilanzen mit minimalem Zeitaufwand. Das durchdachte Konzept unterstützt Sie bei jedem Schritt und minimiert das Risiko von Rückfragen oder Beanstandungen durch das Finanzamt. Die umfangreichen Funktionen, branchenspezifischen Anpassungsmöglichkeiten und kontinuierlichen Verbesserungen machen eBilanz+ zur idealen Lösung für Ihre steuerlichen Meldepflichten.
Jetzt eBilanz+ kostenlos testen und von den Vorteilen überzeugen
Max Dreßler
Geschäftsführer von eBilanz+
Disclaimer: Die Angaben in diesem Artikel wurden mit großer Sorgfalt recherchiert. Für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der angegeben Informationen können wir dennoch keine Haftung übernehmen. Insbesondere ersetzen die Informationen keine qualifizierte Beratung durch einen Steuerberater.
Beitrag zuletzt aktualisiert am: